Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Ute Kabbe, ute.kabbe@t-online.de
Ein Geschichtennachmittag auf der Werla für naturbegeisterte Kinder von 4 bis 7 Jahren, die gerne Geschichten hören und Spaß an Mitmachaktionen haben. Eine erwachsene Begleitperson muss mitkommen.
Termin: Samstag, 11.06.2022, 14:00 bis 16:00 Uhr
Auf dem Gelände der Werla gibt es viel zu entdecken: Eigenartige Krabbeltiere, geheimnisvolle Wunderkräuter und uralte Gesteinsbrocken. Ausgerüstet mit Becherlupen erforschen wir das Gelände der Kaiserpfalz Werla.
Ab 7 Jahre
Termin: Samstag, 16.07.2022, 13:00 bis 16:00 Uhr
Mit der Taschenlampe gehen wir auf Entdeckungsreise, leuchten die Mauern ab und erfahren viel Wissenswertes über die sagenhafte Werla. Das Erzählen von Gruselgeschichten oder gegenseitiges Erschrecken ist bei unserer Abendwanderung strengstens verboten.
Bitte Taschenlampe mitbringen.
Ab 7 Jahre. Eine erwachsene Begleitperson muss mitkommen.
Termin: Freitag, 09.09.2022, 20:00 bis 22:00 Uhr
Im Mittelalter war die Kaiserpfalz Werla ein bedeutungsvoller Ort, der in die Geschichte eingegangen ist. Wir gehen auf eine Zeitreise und erfahren viel Wissenswertes über die Bedeutung der Werla und das Leben vor 1000 Jahren.
Ab 7 Jahre.
Termin: Samstag, 05.11.2021, 11:00 bis 14:00 Uhr
Vorlese- und Mitmachgeschichten, die das Herz erwärmen, zur Weihnachtszeit über Wichtel und Tiere des Waldes
Termin: Samstag, 26.11.2022, 14:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter: | Geopark |
info@geopark-hblo.de | |
Leitung: | Ute Kabbe |
Kosten: | keine, |
Spenden erwünscht | |
Treffpunkt: | Werla Parkplatz an der |
Abzweigung von der | |
L 615 auf halben Wege | |
zwischen Werlaburgdorf | |
und Schladen | |
Mitzubringen sind | |
wetterfeste Kleidung | |
und Rucksackverpflegung |