Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei
Ute Kabbe, ute.kabbe@t-online.de
"Werla-Fest am Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025"
Familienführung: Die Werla im Herbst
Die Sommerblumen sind verblüht. Ackerwinde, Beifuß und Königskerze öffnen ihre letzten Blüten und doch kündigt sich der Frühherbst mit einer Farbenpracht an, die selbst im Frühling kaum zu übertreffen ist. Früchte leuchten in bunten Farben und die beginnende Laubverfärbung ist ein prachtvoller Anblick. Auch gibt es jede Menge Kräuter zu entdecken, die noch geerntet werden können.
Sonntag, 14.09.2025, 12:000 Uhr, Treffpunkt auf dem Werla-Parkplatz, Dauer ca. 2 Std., offenes Ende auf dem Werla-Fest
"Advent auf der Werla"
Mit der Laterne von der Dämmerung in die Dunkelheit
Bald ist Weihnachten und die Tage werden immer kürzer. Schon nachmittags fängt es an dunkel zu werden. Im Licht der Dämmerung wollen wir einen Streifzug über das Gelände der Werla machen und wenn es dann so richtig dunkel ist, die mitgebrachten Laternen zum Leuchten bringen. Schöne Geschichten erwärmen das Herz, aber trotzdem warm anziehen.
Bitte bringt eine Laterne mit und zieht euch warm an.
Freitag, 12.12.2025, Treffpunkt um 15:30 Uhr auf dem Werla-Parkplatz, Dauer ca. 1,5 Std., offenes Ende auf der Adventsfeier am Turm
Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist der Parkplatz Kaiserpfalz Werla zwischen Werlaburgdorf und Schladen an der L 615).
Wetterangepasste Kleidung und abfallarme Rucksackverpflegung sind mitzubringen.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um eine Spende für den Geopark wird gebeten, die am Ende der Veranstaltung eingesammelt wird. Bei den Abendwanderungen muss eine Begleitperson mitkommen.